Neophyt! Invasiv! Aus Ostasien eingeführt, bei uns gebietsfremd ist der Japanische Staudenknöterich aus Gärten mit Erdmaterial verwildert. Extrem starke Verbreitung durch Wurzelteile und unterirdische Ausläufer.
Stängel hohl, rot gefleckt, leicht knickbar, meist kahl
Blätter breit-eiförmig, zugespitzt (a), Blattansatz gerundet (b)
Blüte weiß/gelblich Samen weiß geflügelt
Fotos: 1 & 3: Jolanda Tomaschek; 2: pixabay.com_yibg
Fotos: 1: Anton Deutsch, entnommen aus Bestimmungsschlüssel für Grünlandpflanzen; 2&3: Pixabay
Fotos: 1: Pixabay, 2: Jolanda Tomaschek, suske consulting, 3: Anton Deutsch "Bestimmungsschlüssel für Grünlandpflanzen
Fotos: ENP-Fahrtenbuch
Fotos: 1&3: Jolanda Tomaschek; 2:Pixabay
auf nährstoffreichen, lehmigen Böden
Fotos: 1-3: Jolanda Tomaschek, suske consulting