Johanna Huber

Johanna Huber

Montag, 13 März 2023 13:53

Großes Mädesüß (Filipendula ulmaria)

Echtes_Mädesüß.jpg

  1. Pflanze 0,5–2 m hoch, oben verzweigt, aromatisch beim Zerreiben
  2. Blüten klein, weiß, sehr zahlreich
  3. Blatt mit 2 bis 5 Paaren von großen Teilblättern, dazwischen sehr kleine zusätzliche Teilblättchen. End-Teilblatt groß, 3 bis 5lappig, fein gezähnt

Fotos: 1: K. Lauber - Flora Helvetica - Haupt Vlg.; 2: Ondrej Zicha, biolib.cz/en/; 3: blog.aromapraxis.de_Eliane Zimmermann

Steckbriefe_2022_web40.jpg

  1. Größere, meist über 15 cm lange Blätter mit oft über 3 cm langen Teilblättchen
  2. Die Teilblättchen sind scharf und sehr regelmäßig gezähnt und zumeist länger gestielt
  3. Blütenköpfe auffallend dunkelpurpurrot

Fotos: 1: GImage by Goran Horvat from Pixabay; 2: Anton Deutsch,  „Bestimmungsschlüssel für Grünlandpflanzen“,  3: Pixabay

Montag, 13 März 2023 13:48

Groß-Sterndolde (Astrantia major)

Sterndolde

  1. Blüten weiß oder rosa
  2. Die Döldchen (a) (Blüten) von weißen oder rötlichen, lanzettlichen, 1,5-2,5 cm langen Hochblättern (b) umgeben
  3. Grundständige Blätter 3-7teilig, kleinere Stängelblätter aus denen Dolden wachsen
Montag, 13 März 2023 13:31

Groß-Braunelle (Prunella grandiflora)

Steckbriefe_2022_web13.jpg

  1. Pflanze bildet keine oberirdisch wurzelnden Ausläufer
  2. Blütenstand deutlich über den Blättern
  3. Krone 2-2,5 cm lang, mit nach oben gebogener Röhre, Blüten 20-25 mm lang

Fotos: 1 & 3: © pixabay.com_Hans; 2: © AdobeStock_ll911 _442816439

Montag, 13 März 2023 13:30

Groß-Bibernelle (Pimpinella major)

Große Bibernelle

  1. Pflanze 40 –90 cm hoch
  2. Blätter über 15 cm lang, mit 2 bis 5 Paar größeren, scharf und grob abstehenden gezähnten Seitenblättchen (a);Stängel kantig gefurcht (b)
  3. Blüten weiß oder rosa
Montag, 13 März 2023 13:25

Goldhafer (Trisetum flavescens)

Goldhafer

  1. 30-70 cm hoch, Halm aufrecht oder knickig

  2. Rispe locker, Ährchen ca. 5 mm lang, sehr zahlreich, gelblich bis grünlich glänzend, meist 2-3blütig, mit langer, im oberen Drittel eingefügter Granne.

  3. Blätter 3-10 mm breit und Knoten behaart

     

Montag, 13 März 2023 13:23

Glatthafer (Arrhenatherum elatius)

Glatthafer

  1. Deckspelze der unteren Blüte mit am Grund eingefügter, das Ährchen um 5–10 mm überragender Granne
  2. 50–120 (–150) cm hoch
  3. Ährchen glänzend, gelblich, oft violett gescheckt, zweiblütig, am Grunde mit langen Haaren
  4. Blatthäutchen ca. 1 mm lang
Montag, 13 März 2023 13:22

Frauenmantel (Alchemilla spp.)

Frauenmantel

  1. Mehrjährige, unscheinbare Pflanze mit großen Blättern und kleinen Blüten
  2. Blüten ohne Kronblätter, gelblich-grün
  3. Blätter gefächert, 7-9 lappig, oft behaart, am Rande gezähnt;Tautropfen sammeln sich auf der Blattspreite

Geflecktes Johanniskraut

  1. Meist an feuchten Böden und Waldlichtungen
  2. Stängel mit 4 ungeflügelten Kanten, meist hohl; Blätter 2-4 cm lang, Rand nicht umgebogen, nicht oder nur die oberen durchscheinend punktiert
  3. Kronblätter 9-14 mm lang, 2-3mal so lang wie der Kelch, symmetrisch, schwarz gefleckt

Foto: 1: Erika Depisch, 2:  Anton Deutsch "Bestimmungsschlüssel für Grünlandpflanzen, 3: Heli Kammerer

Montag, 13 März 2023 13:16

Europa-Trollblume (Trollius europaeus)

Europa Trollblume

  • Pflanze 30-50 cm hoch, Stengel aufrecht und am Grund verzweigt
  • Blätter handförmig geteilt, mit rautenförmigen, 3spitzigen Abschnitten
  • Blüten gelb, mit 10-15 kugelig zusammenneigenden Blütenblättern

Fotos: 1-3 : Jolanda Tomaschek

Seite 6 von 20

 3 Foeg Leiste BundELERLaenderEU 2022 4C

Wiesenpanorama