Bestimmungsapps können eine Hilfe sein, aber das Ergebnis sollte immer hinterfragt und bei Bedarf überprüft werden. Die folgenden Apps sind nur eine kleine Auswahl, mittlerweile gibt es eine große Sammlung diverser Naturapps:
Seek: Pflanzen und Tiere bestimmen, verknüpft mit iNaturalist (siehe unten).
PlantNet: Pflanzen bestimmen
BirdNET: Vogelstimmen erkennen
Birdlife: Vögel in Österreich bestimmen, viele Zusatzinfos über Vögel (7 Tage gratis testen, dann 19.99€/Jahr)
Collagen Maker: Collagen erstellen für Spots Updates Fotos (dann können bei Bedarf mehr Fotos für ein Update verwendet werden). Diese Funktion ist aber oftmals auch am Gerät vorinstalliert.
iNaturalist: Beobachtungen mit der ganzen Welt teilen und so Teil einer Naurcommunity werden.
Hier sind nochmal alle Apps in einem PDF aufgelistet: Apple.pdf
Bestimmungsapps können eine Hilfe sein, aber das Ergebnis sollte immer hinterfragt und bei Bedarf überprüft werden. Die folgenden Apps sind nur eine kleine Auswahl, mittlerweile gibt es eine große Sammlung diverser Naturapps:
Seek: Pflanzen und Tiere bestimmen, verknüpft mit iNaturalist (siehe unten).
PlantNet: Pflanzen bestimmen
BirdNET: Vogelstimmen erkennen
Birdlife: Vögel in Österreich bestimmen, viele Zusatzinfos über Vögel (7 Tage gratis testen, dann 19.99€/Jahr)
Collagen Maker: Collagen erstellen für Spots Updates Fotos (dann können bei Bedarf mehr Fotos für ein Update verwendet werden). Diese Funktion ist aber oftmals auch am Gerät vorinstalliert.
iNaturalist: Beobachtungen mit der ganzen Welt teilen und so Teil einer Naurcommunity werden.
Hier sind nochmal alle Apps in einem PDF aufgelistet: Android.pdf
Fotos: 1: Pixabay
Fotos: 1: Pixabay
Fotos: 1: Pixabay, 2: Reini Kraus
Fotos: Pixabay
Fotos: Pixabay
Fotos: Pixabay
Neophyt! Die Kanadische Goldrute ist ein invasiver (sich sehr schnell verbreitender) Neophyt. Die wuchskräftige Zierpflanze hat eine große ökologische Auswirkung, wenn sie auswildert. Sie breitet sich auf Trockenrasen- und Brachflächen, etwa entlang von Bahnstrecken, aus.
Pflanze bis 250 cm hoch, nur im Blütenstand verzweigt;
Blätter lanzettlich, scharf gezähnt, sitzen fast direkt am Stängel
Blüten gelb, Köpfe gestielt. Blüten sitzen aufrecht an kleinen, fast horizontalen Ästen