Johanna Huber

Johanna Huber

Montag, 13 März 2023 14:23

Mittlerer Wegerich (Plantago media)

Mittlerer Wegerich

  1. Längsnervige und meist nicht spitz-eiförmige, stärker behaarte Blätter
  2. Der Blattstiel ist nicht deutlich vom Blatt abgesetzt und ziemlich breit
  3. Blätter bilden eine typische, häufig an den Boden gedrückte Blattrosette, beblätterter Stängel fehlt!
  4. Süßlich duftende, grünlichen Blüten haben auffällige rosafarbene Staubblätter
Montag, 13 März 2023 14:19

Mehl-Primel (Primula farinosa)

Steckbriefe_2022_web19.jpg

  1. Blätter in grundständiger Rosette, unterseits weißmehlig bestäubt, sonst kahl
  2. Blüten rotlila, mit gelbem Schlundring, in vielblütiger, aufrechter Dolde
  3. Kronröhre 4-6 mm, kaum länger als der Kelch, mit 4-7 mm langen, ausgebreiteten und tief ausgerandeten Zipfeln.

Fotos: 1: Heli Kammerer; 2 & 3:Jolanda Tomaschek

Steckbriefe_vor_20229.jpg

  1. Fleisch- bis rosafarbene Blütenstände mit tief vierspaltig geteilten Blütenblättern, selten weiß blühendeExemplare
  2. Bodennahe Blätter rosettenartig angeordnet, Stängelblätter gegenständig an knotiger Verdickung
  3. Stängel kantig und rot überlaufen, nicht klebrig, Blattnerv auf der Unterseite deutlich sichtbar

Fotos: 1: Pixabay, 2: Anton Deutsch "Bestimmungsschlüssel für Grünlandpflanzen, 3: Jolanda Tomaschek, suske consulting

Montag, 13 März 2023 14:15

Kriech-Klee (Trifolium repens)

Steckbriefe_2022_web18.jpg

  1. Stengel niederliegend, Blätter 3-zählig, eiförmig mit fein gezähnten Fiedern
  2. Köpfchen weiß (grünlich, rosa) kugelig, lang gestielt und beim Verblühen braun
  3. Pflanze kriechend, an den Knoten wurzelnd

Fotos: 1: Erika Depisch; 2: Pixabay; 3: Anton Deutsch"Bestimmungsschlüssel für Grünlandpflanzen" 

Montag, 13 März 2023 14:11

Kohl-Kratzdistel (Cirsium oleraceum)

Kohldistel.jpg

  1. Pflanze 50–150 cm hoch, oben meist verzweigt
  2. Blütenköpfe knäuelig gehäuft mit gelbgrünen Hochblättern und hellgelben Blüten
  3. Blätter weich, kaum stechend, Rand gezähnt, junge u. untere Blätter oval, obere Blätter tief eingeschnitten

Fotos: 1: www.imagines-plantarum.de_Leo Michels; 2: © Konrad Lauber – Flora Helvetica – 2012 Haupt Bern; 3: Eggenberg,Möhl, Flora Vegetativa, Haupt Vlg. ; 4: Ondrej Zicha, biolib.cz/en/t

Montag, 13 März 2023 14:04

Kleine Braunelle (Prunella vulgaris)

Steckbriefe_2022_web16.jpg

  1. Pflanze 10-20 cm hoch, bildet oberirdische, wurzelnde Ausläufer
  2. Blätter direkt unter dem Blütenstand;
  3. Blüten 8-15 mm lang; Blätter, zerstreut behaart, schwach gekerbt

Fotos: Pixabay

Kathäusernelke.jpg

  1. Blätter meist 2–3 mm breit
  2. Blütenstand wenigblütig (3–15, meist ca. 6 Blüten)
  3. Kelchschuppen in eine Granne ausgezogen
  4. Blüten purpurn, Kronblätter ohne Zeichnung

Fotos: 1: © Jan van der Straaten, http://www.freenatureimages.eu/; 2: ENP-Fahrtenbuch; 3: ENP-Fahrtenbuch

Steckbriefe_2022_web15.jpg

  1. Blätter hellgrün, bis 1 cm breit
  2. Ährchen bis 3 cm lang und platt, mit bis zu 15 mm langer Granne
  3. Blattöhrchen überlappend

Fotos: 1: © AdobeStock_29796887_Horizon; 2 & 3: Anton Deutsch "Bestimmungsschlüssel für Grünlandpflanzen"

Herbst-Löwenzahn.jpg

  1. 15–50 cm hoch, aufrecht oder aufsteigend, meist verzweigt und mehrköpfig
  2. Stängel mit vielen kleinen Blattschuppen
  3. Blätter schmal, meist tief fiederteilig, mit schmalen Abschnitten
  4. Köpfe vor dem Aufblühen aufrecht, Pappus gelblich-weiss

Fotos: 1: Rudmer Zwerver, http://www.freenatureimages.eu/; 2:  Randall G. Prostak, University of Massachusetts, https://extension.

Montag, 13 März 2023 13:55

Heide-Nelke (Dianthus deltoides)

Heidenelke.jpg

  1. 10–30 cm hoch, Blüten einzeln oder zu 2–3 am Ende der Zweige, purpurn, mit weißen Punkten (Unterschied zu Buschnelke D.sylvaticus!!) und dunkler Ringzeichnung
  2. Blätter schmal-lanzettlich, nur 1–2 (–3) cm lang, fein flaumhaarig
  3. 2 Außenkelchschuppen

Fotos: 1: Dr. Gerhard Nitter, http://www.gerhard.nitter.de; 2: © Dr. Gerhard Nitter, http://www.gerhard.nitter.de; 3: Die farbigen Naturführer - Wildblumen

Seite 5 von 20

 3 Foeg Leiste BundELERLaenderEU 2022 4C

Wiesenpanorama